In Pkw, Bussen oder Lieferwagen begegnen wir verschiedenen Filtertypen, die viele Aufgaben erfüllen. Überprüfen Sie, welche Arten von Filtern es gibt und wie sie verwendet werden.
Hochwertige Autofilter
Filter schützen den Motor, erhöhen den Fahrkomfort und tragen direkt oder indirekt zur Verbesserung des technischen Zustands des Fahrzeugs bei. Die wichtigsten Filter sind Öl- und Luftfilter, aber es gibt auch Kraftstoff- und Innenraumfilter. Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten ist nicht nur auf deren Kompatibilität, sondern vor allem auf die Qualität zu achten. Hochwertige Ersatzteile für Transporter, Busse oder Pkw müssen strenge Normen erfüllen, damit Sie sicher sein können, dass sie ihrer Aufgabe gerecht werden. Daher sollten Sie nur bewährte Marken auswählen und das Angebot erfahrener Geschäfte nutzen.
Hier sind drei grundlegende Arten von Filtern, die Sie in Ihrem Auto finden können.
Kraftstofffilter
Die Hauptaufgabe dieser Art von Filtern besteht darin, den Kraftstoff von Verunreinigungen zu reinigen, die während des Betankens in den Motor gelangen können. Sie verhindern Schäden im Verbrennungsraum des Motors, trennen Wasserpartikel vom Öl und schützen das gesamte Kraftstoffsystem. Es ist sehr wichtig, diese Filter nach etwa 30.000 Kilometern zu ersetzen.
Ölfilter
In Autos können Sie auch auf Ölfilter treffen, die die Aufgabe haben, Verunreinigungen im Motoröl zu stoppen. Wenn der Filter verschmutzt ist, können Metallspäne in das Schmiersystem gelangen und den Betrieb der Kolben stören. Der Austausch sollte etwa einmal im Jahr oder nach einer Fahrt von 20 Tausend Kilometern durchgeführt werden.
Luftfilter
Im Fahrzeuginneren sammeln sich verschiedene Schadstoffe an, die beim Fahren unangenehm sein können, aber auch über das Kühlsystem in den Motor gelangen können. Um dem entgegenzuwirken, werden Luftfilter verwendet, die aus einer speziellen Faser mit poröser Struktur hergestellt sind. Ein solches Material ist feuchtigkeitsbeständig und hat auch einen ausreichenden Durchsatz, sodass die Luft frei zirkulieren kann, aber auch Staubpartikel nicht in das Innere des Motors gelangen. Der Austausch sollte nach 15.000 gefahrenen Kilometern erfolgen.
Kabinenfilter
Diese Art von Filtern findet man in neueren Automodellen, die über eine Klimaanlage verfügen. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Innenraumluft zu reinigen und somit den Fahrkomfort zu verbessern. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die an verschiedenen Arten von Allergien leiden, die durch Staub oder Pollen verursacht werden. Der Filterwechsel sollte einmal im Jahr durchgeführt werden und die beste Zeit ist der Frühling.
Filter spielen eine wichtige Rolle im Auto und Sie sollten nicht an ihrer Qualität sparen. Hochwertige Ersatzteile für Busse, Pkw und Transporter erfüllen ihre Funktion genauso wie die Originale. Wenn Sie möchten, dass Ihr Auto funktionstüchtig ist, überprüfen Sie es regelmäßig, tauschen Sie die Filter aus und schauen Sie sich das Fast Original-Angebot an. Dort finden Sie eine große Auswahl an Filtern und Ersatzteilen zu attraktiven Preisen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug Sie nie im Stich lässt.
Gastartikel.