Möchten Sie etwas Lustiges mit Hähnchenfilet zubereiten? Sehen Sie sich unsere Vorschläge für schnelle und einfache Gerichte an

etwas Schönes aus einem Hühnerfilet

Hähnchenfilet ist eine der beliebtesten Zutaten in der Küche. Es ist billig, leicht erhältlich, schnell zubereitet und hat einen feinen Geschmack, der gut zu vielen Beilagen und Soßen passt. Außerdem ist Hähnchenfilet reich an Eiweiß, kalorienarm und enthält viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Wenn wir Hähnchenfilet jedoch oft in der gleichen Form essen, z. B. als Schnitzel oder Eintopf, kann es langweilig werden und seinen Reiz verlieren. Deshalb lohnt es sich, nach neuen Inspirationen und Ideen für Gerichte mit Hähnchenfilet zu suchen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und abwechslungsreich sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Vorschläge für Mittag- und Abendessen mit Hähnchenfilet vor, die Sie durch ihre Einfachheit und Originalität überraschen werden. Wir laden Sie ein, zu lesen und zu kochen!

Rezepte für im Ofen gebratene Hähnchenfiletgerichte

Das Braten im Ofen ist eine der besten Zubereitungsarten für Hähnchenfilet. Das Fleisch bleibt saftig und zart und verliert nicht seinen Nährwert. Es ist eine ideale Option für Menschen, die auf ihre Taille achten und auf eine Diät. Außerdem lassen sich mit Hähnchenfilet aus dem Ofen viele interessante Gerichte zaubern, die sowohl für ein alltägliches Abendessen als auch für einen besonderen Anlass geeignet sind. Hier sind einige unserer Vorschläge für Gerichte mit gebratenem Hähnchenfilet:

Auflauf mit Hühnerfilet, Brokkoli und Käse

Ein Auflauf ist ein einfaches und köstliches Gericht, das mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden kann. Eine unserer Lieblingsvarianten ist ein Auflauf mit Hühnerfilet, Brokkoli und Käse. Es ist ein nahrhaftes, farbenfrohes und schmackhaftes Gericht, das sich sowohl als Mittag- als auch als Abendessen eignet.

Zutaten:

  • 4 Hühnerfilets
  • 1 großer Brokkoli
  • 200 g gelber Käse
  • 200 ml Sahne 18%
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz, Pfeffer, granulierter Knoblauch, Oregano nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in kleinere Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und granuliertem Knoblauch würzen. Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
  2. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Brokkoli 3 Minuten darin kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  3. In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und umrühren. Nach und nach die Sahne hinzugeben und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  4. Den Frischkäse auf einer groben Reibe reiben.
  5. In einer ofenfesten Form eine Schicht Hähnchenfilets anordnen. Darauf den Brokkoli legen. Die Sahnesoße darüber gießen. Mit Käse bestreuen.
  6. Die Kasserolle etwa 25 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse gebräunt ist.
  7. Den Auflauf heiß oder leicht abgekühlt servieren.

Hähnchenfiletröllchen mit Schinken und Käse

Hähnchenfiletröllchen sind ein elegantes und exquisites Gericht, das Ihre Gäste sicher beeindrucken wird. Die Röllchen sind weich, saftig und dank der Schinken-Käse-Füllung voll im Geschmack. Sie können sie mit jeder beliebigen Beilage servieren, z. B. mit Reis oder Kartoffeln, Salat oder Gemüse.

Zutaten:

  • 8 Hühnerfilets
  • 8 Scheiben Schinken
  • 8 Käsescheiben
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • Frittieröl
  • Salz, Pfeffer, süßer Paprika nach Geschmack
  • Zahnstocher

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und auf einem Brett auslegen. Mit einem Fleischstößel in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und süßem Paprika würzen.
  2. Auf jedes Filet eine Scheibe Schinken und Käse legen. Die Filets zu Röllchen aufrollen und mit Zahnstochern befestigen.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Semmelbrösel auf einen Teller streuen.
  4. Jedes Brötchen erst in Ei und dann in Paniermehl wenden.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brötchen bei mittlerer Hitze auf jeder Seite goldbraun braten.
  6. Die Brötchen in eine Auflaufform geben und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
  7. Die Brötchen heiß oder warm servieren.

Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse

Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse ist ein Gericht, das nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seinen Geschmack besticht. Die Hähnchenbrust wird eingeschnitten und mit Käse und Gemüse gefüllt, was ihr ein saftiges und schmackhaftes Aussehen verleiht. Sie können jedes Gemüse verwenden, das Sie mögen, z. B. Tomaten, Paprika, Zucchini oder Pilze.

Zutaten:

  • 4 Hühnerbrüste
  • 200 g Fetakäse
  • 1 Tomate
  • 1 rote Paprika
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Basilikum nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und kreuzweise etwa 1 cm tief einschneiden, um die Brust nicht ganz zu durchschneiden.
  2. Den Feta-Käse in kleine Stücke schneiden. Die Tomate und die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Fetakäse, Tomaten, Paprika, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Basilikum in einer Schüssel mischen.
  4. Die Einschnitte in den Hähnchenbrüsten mit der Käse-Gemüse-Mischung füllen. Die Brüste in einer Auflaufform anrichten.
  5. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Brüste zart und gebräunt sind.
  6. Die Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse heiß oder warm servieren.

 

Hähnchenfiletkoteletts mit Cornflakes-Mantel

Hähnchenfiletkoteletts sind ein Klassiker, der nie langweilig wird. Wenn Sie ihnen jedoch einen neuen Charakter und Knusprigkeit verleihen möchten, können Sie sie in Cornflakes wälzen. Das ist eine einfache und originelle Art, einem traditionellen Rezept Abwechslung zu verleihen. Mit Cornflakes ummantelte Hähnchenschnitzel eignen sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen, das mit Salat, Pommes frites oder gebratenem Gemüse serviert wird.

Zutaten:

  • 4 Hühnerfilets
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Milch
  • 2 Tassen Cornflakes
  • Frittieröl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in kleinere Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Eier in einer Schüssel mit der Milch verquirlen. In einer zweiten Schüssel die Cornflakes zerbröseln.
  3. Jedes Filetstück erst im Ei und dann in den Cornflakes wenden und leicht andrücken.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Die Koteletts heiß oder warm servieren.

Eintopf mit Hühnerfilet und Gemüse

Eintopf ist ein Gericht, das mit Herbst und Winter assoziiert wird, wenn wir etwas Warmes und Füllendes brauchen. Ein Eintopf kann aber auch mit Hühnerfilet und Gemüse zubereitet werden, was ihn leichter und bunter macht. Hähnchenfilet-Gemüse-Eintopf ist eine gute Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse aus dem Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe zu verwerten. Sie können zum Beispiel Karotten, Erbsen, grüne Bohnen, Mais oder Paprika dazugeben.

Zutaten:

  • 4 Hühnerfilets
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 2 Tassen Geflügelbrühe
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Majoran
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Tassen gehacktes Gemüse (tiefgefrorenes kann verwendet werden)

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
  3. In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln goldbraun braten.
  4. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze rühren.
  5. Nach und nach die Geflügelbrühe hinzugeben und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
  6. Das Tomatenmark und den Majoran hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  7. Die Hähnchenfilets und das Gemüse hinzufügen. Weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bis das Fleisch und das Gemüse zart sind.
  8. Servieren Sie den Hühnerfilet-Gemüse-Eintopf heiß oder warm, z. B. mit Brot, Reis oder Brei.

Hühnerfilet strogonov

Strogonov ist ein traditionelles russisches Gericht, das normalerweise mit Rindfleisch zubereitet wird. Es kann aber auch mit Hühnerfilet zubereitet werden, was es zarter und leichter macht. Hähnchenfilet Strogonov ist ein schmackhaftes Gericht mit einer cremigen Soße, Pilzen und eingelegten Gurken. Sie können es mit Nudeln oder Kartoffeln servieren.

Zutaten:

  • 4 Hühnerfilets
  • 250 g Champignons
  • 2 Essiggurken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 2 Tassen Geflügelbrühe
  • 200 ml Sahne 18%
  • Salz, Pfeffer, süßer Paprika, Dill nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika würzen.
  2. Die Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Die Essiggurken in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
  3. In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln goldbraun braten.
  4. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze rühren.
  5. Nach und nach die Geflügelbrühe hinzugeben und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
  6. Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  7. Die Hähnchenfilets, Pilze und Essiggurken hinzufügen. Weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bis das Fleisch zart ist.
  8. Die Strogonov mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.
  9. Das Hähnchenfilet strogonov heiß oder warm servieren, z.B. mit Nudeln oder Kartoffeln.

 

Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert