Schottischer Baumwollschwanz ist nichts weiter als der Name eines Vogels, der hauptsächlich in Nordamerika lebt. Er kommt in Polen nicht vor, weshalb die meisten Menschen nicht wissen, was dieser Vogel überhaupt ist. Wenn wir uns für Ornithologie interessieren, wäre es gut, etwas darüber zu lernen. Vielleicht haben wir bei einer Auslandsreise die Gelegenheit, es mit eigenen Augen zu sehen? Es wäre also gut, wenn man wüsste, wie sie aussieht und welche Geräusche sie macht.
Wo kommt das Zwergmurmeltier vor?
Wie bereits eingangs erwähnt, Zwerglemminge sind in Polen nicht zu finden. Stattdessen sind sie zu finden in nordamerikanischen Ländern. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich jedoch nicht über den gesamten Kontinent, und das sollte man wissen. Diese Vogelarten sind vor allem in folgenden Gebieten zu finden südöstlicher Teil von Kanada. Krebse bewohnen auch die östliche und zentrale Gebiete der Vereinigten Staaten von Amerika. Es ist erwähnenswert, dass sie im Süden der USA und sogar in Mittelamerika überwintern. Leider wurden 2018 die gefleckten Lemminge von der International Union for Conservation of Nature per nahezu bedrohte Arten. Lelkows sind am häufigsten durch Pestizide sowie durch Freigängerkatzen bedroht. Leider nimmt der Bestand dieser einzigartigen Vögel von Jahr zu Jahr ab. Es ist daher schwer vorherzusagen, wie das Schicksal der Zwerglemminge in einer etwas ferneren Zukunft aussehen wird. Es lohnt sich jedoch, sich für den Schutz dieser einzigartigen Lebewesen einzusetzen.
Wie sehen Lemminge aus?
Kegelhähne sind keine Vögel, die sich durch ihr äußeres Erscheinungsbild deutlich von denen anderer Arten unterscheiden. Sie haben bunte Federn grau-braunund ihr Kinn ist schwarz gefärbt. An den Schwanzhörnern ist ein großer weißlicher Fleck zu sehen. Die Flügelspannweite von gefleckten Lemmingen beträgt etwa 48 Zentimeter. Körpergewicht reicht von von 45 bis zu 65 Gramm. Die Körperlänge der gefleckten Lemminge beträgt in der Regel nicht mehr als 25 Zentimeter.
Wo nisten die Kleinen Lemminge?
Kegelhähne bevorzugen besonders Laub- und Mischwälder. Interessanterweise interessieren sie sich für solche Wälder, in denen das Unterholz nur wenig entwickelt ist. Was Nester betrifft, so bauen gefleckte Lemminge diese nicht. Sie legen ihre Eier direkt auf den Boden. Sie sind meist in den Blättern versteckt. Das Weibchen legt in der Regel ein bis zwei Eier. Junge Lemminge schlüpfen in der Regel nach etwa 20 Tagen. Interessanterweise beherrschen sie die Kunst des Fliegens bereits nach 15 Tagen. Diese Vögel bringen in der Regel zwei Bruten während Jahr.
Welche Geräusche machen die Lemminge?
Der Name des Vogels kommt nicht aus dem Nichts. Das Schnabeltier macht ziemlich markante und laute Geräusche. Die Männchen pfeifen in der Regel schön, zischen und gurren aber auch. Diese Vögel werden von manchen auch als "Waldwecker" bezeichnet. In der Tat können sie die Anwohner mit ihrem lauten Gesang aufwecken, wenn sich ihre Häuser in der Nähe von Wäldern befinden. Viele Menschen, die eine Heidelerche singen gehört haben, sagen, dass es einem lauten Katzenschnurren ähnelt. In der Tat kann man diesen Eindruck gewinnen. Wenn Sie neugierig auf die spezifischen Geräusche der Lemminge sind, können Sie sich die im Internet verfügbaren Dateien anhören. Davon gibt es tatsächlich eine ganze Reihe. Natürlich können wir in nordamerikanische Länder reisen, aber es ist unwahrscheinlich, dass dies jemand tut, nur um den Gesang der Heidelerche zu hören. Wenn man sich jedoch bereits in einem der Länder dieses Kontinents befindet, lohnt es sich, einen Waldspaziergang zu unternehmen.
Wie leben die Lemminge und was essen sie?
Wie bereits erwähnt, kommt der Kleinspecht in Laub- und Mischwäldern vor. Tagsüber findet man diese einzigartigen Vögel vor allem in den Bäumen ausruhen. Sie wählen in der Regel hohe Äste. Aufgrund ihrer graubraunen Färbung ist es schwierig, eine Heidelerche zwischen den grünen Blättern der Bäume zu erkennen. Dennoch können geduldige Beobachter Erfolg haben. Ein Fernglas wird die Sache sicherlich erleichtern. Die Vogelbeobachtung mit diesem Zubehör ist sicherlich effektiver als die Beobachtung mit dem so genannten bloßen Auge. Manchmal kann man aber auch Singvögel auf dem Boden antreffen. Interessanterweise ruhen sie sich nicht nur darauf aus, wenn sie ihre Eier ausbrüten und sich um ihre Küken kümmern. Dennoch gehören die gefleckten Lemminge zu den eher scheuen Arten. Aufgrund ihrer Lebensweise können sie jedoch Raubtieren zum Opfer fallen. Damit sind vor allem die bereits erwähnten Katzen gemeint. Was die Nahrung der Lemminge betrifft, sie jagen Insekten. Es ist erwähnenswert, dass sie dies vor allem nachts tun.
Andere Namen der Kleingefleckten Laternenfliege
Wenn wir uns als Liebhaber und Experten der Ornithologie betrachten, wäre es auch gut, den lateinischen Namen des Schmalschnabel-Leoparden zu kennen. Sie lautet Antrostomus vociferus. Der vollständige Name wird nicht immer verwendet, um die Heidelerche zu bezeichnen. Manche nennen diese Vögel mit der Abkürzung Schornsteine auffällig. Dieser mittelgroße Vogel gehört zur Familie der Lemminge. Dies wiederum wird im Lateinischen als die Caprimulgidae. Dazu gehören auch andere Lemminge, wie der Winterlemming und der Weißschwanzlemming.