Relevante Daten
Der geneigte Leser weiß, dass der Dacia Jogger ein vier Meter langer und fünfhundertsiebenundvierzig Millimeter langer Minivan mit fünftüriger Karosserie und fünf Metern Sitzplatzkapazität ist. Dieses Modell kann mit dem 1.0 TCe-Motor angetrieben werden, einem Benzinmotor mit Turbolader, der bis zu 110 PS leistet. Es bedeutet auch viel, dass dieser Motor in mehreren Varianten erhältlich ist, d. h. es gibt zwei weitere mit werksseitigen LPG-Anlagen. Der eine erreicht hundert Pferdestärken, der andere zehn mehr. Damit ist die Palette der Antriebsaggregate natürlich erschöpft, obwohl das Modell auch einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 708 Litern bietet, das sich bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf 1.819 Liter erhöht. Alles in allem ist das viel, denn man muss auch bedenken, dass der Dacia Jogger ein Familienauto ist, das sich sehr gut auf einem großen, überfüllten Marktparkplatz manövrieren lässt. Denn für ein Fahrzeug mit einem so großen Kofferraum hat es auch einen bescheidenen Wenderadius und der Motor verbraucht beim Manövrieren nicht allzu viel Kraftstoff. Daher ist dieses Auto für viele eine ideale Option, auch wenn ein Zusatz, wie z. B. zusätzliche Sitze, seine Funktionalität deutlich erhöhen würde.
Positionierung der Antriebseinheit
Wer sich mit Autos auskennt, weiß, dass der Dacia Jogger einen quer eingebauten Motor an der Front hat. Konkret geht es darum, dass dieser Dreizylinder-Benzinmotor mit vier Ventilen pro Zylinder ein Leichtgewicht ist, aber das ist nicht das Einzige, was hier zählt. Das Wichtigste ist, dass er quer eingebaut ist, was bedeutet, dass die Länge von viereinhalb Metern leicht überschritten wird, die Front des Fahrzeugs kurz ist und die Kabine geräumig genug für eine fünfköpfige Familie ist. Es bedeutet auch viel, dass dieses Auto in vielen Versionen erhältlich ist, obwohl die meisten von ihnen billig sind, weil die Käufer dieses Modells wollen, dass es billig ist und die Funktionalität auf einem sehr hohen Niveau ist. Aus diesem Grund entspricht die Gesamtlänge einer bestimmten Norm und der Motor ist an einer optimalen Stelle angebracht. Dieses Auto hat wahrscheinlich keine herausragende Dynamik, aber in diesem speziellen Fall waren ein günstiger Betrieb, ein niedriger Kraftstoffverbrauch, ein großes Kofferraumvolumen und eine vorbildliche Manövrierfähigkeit in Verbindung mit einem begrenzten Raum wichtig. Diese Anforderungen werden durch einen kleinen und leichten Benzinmotor erfüllt, der quer an der Front montiert ist und die Vorderachse antreibt.
Motor 1.0 TCe
Für viele ist der Dacia Jogger offensichtlich ein Auto, das mit einem winzigen 1.0 TCe-Motor ausgestattet ist. Kurz gesagt, handelt es sich um drei in Reihe angeordnete Zylinder und vier Ventile für jeden dieser Zylinder. Ein Benzinmotor dieses Typs mit einem Verdichtungsverhältnis von zehn zu eins leistet zwischen sechzig und siebzig PS, aber im Falle des Jogger-Modells verfügt er zusätzlich über einen Turbolader zur Kühlung des Motoröls und erreicht dadurch maximal einhundert oder einhundertzehn Pferdestärken. Diese höhere Leistung ist an die Leistung des Antriebsaggregats und an einen Ölwechsel alle 10.000 Kilometer oder maximal alle 15.000 Kilometer gebunden. Diese Häufigkeit wird von erfahrenen Mechanikern empfohlen, da dieser Motor bei entsprechender Pflege mindestens 300.000 Kilometer durchhält, und das ist entscheidend. Entscheidet sich der Besitzer eines solchen Fahrzeugs hingegen dafür, das Öl alle 30 000 Kilometer zu wechseln, können in einigen Fällen bereits vor Erreichen der Kilometerzahl von 100 000 ernsthafte Motorprobleme auftreten. Dieses Wissen wird auch durch Blogs zum Thema modernes Autofahren verbreitet, in denen die Funktionsweise von gesättigten Motoren gelehrt wird.
Parameter Preis
Der niedrige Anschaffungspreis des Dacia Jogger ist allgemein bekannt. In der Basisversion kann es sehr günstig erworben werden, aber diese Basisversion ist natürlich ein Radio und eine Klimaanlage statt einer Klimaanlage. Kurz gesagt, jedes zusätzliche System verteuert den Preis, und die Leute akzeptieren das natürlich, weil sie auch ein Navigationssystem oder eine Klimaanlage haben wollen. Dadurch erhöhen sich natürlich die Betriebskosten, aber sie sind immer noch recht niedrig. Der ständige Nachteil dieses Autos ist natürlich, dass das Armaturenbrett und die Türverkleidungen sowie die Polsterung aus billigem Kunststoff und billigen Polsterstoffen bestehen. Teilweise sind diese Materialien zwar recht haltbar, aber sie beeindrucken auch nicht durch ihre Schönheit. Deshalb ist dieses Modell ein Auto für Leute, die die wesentlichen Kriterien erfüllen, und nicht ein stilistisch ansprechendes Fahrzeug.
Das Denken der Menschen
Wer ein Fahrzeug wie den Dacia Jogger kauft, denkt sehr praktisch und will vor allem ein Auto, das leicht zu packen und zu manövrieren ist. Der niedrige Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls einer der vielen Vorteile der einzelnen Versionen dieses Modells. Der Nachteil ist jedoch, dass das Styling der Karosserie nicht sonderlich ansprechend ist. Wer Wert auf eine ansprechende Optik legt, wird daher für einen gebrauchten Minivan, der zu den stilistisch interessanteren Modellen gehört, einen höheren oder den gleichen Preis zahlen, und das nicht nur im Hinblick auf die Karosserie. Andere Fahrzeuge dieser Art können auch die dynamischeren sein.